Masahiro Hachida (1954-2025)
0 Comments
Damit das gläserne Herz weiter schlägt! - petition für einen glas kultur campus in frauenau4/8/2023
Das Bild-Werk hat eine Petition gestartet, um für das Konzept des GLAS KULTUR CAMPUS finanzielle Unterstützung einzufordern (mehr dazu HIER). Die Petition wendet sich an die Freunde des Bild-Werk Frauenau und von Erwin und Gretel Eisch, an die weltweite Studioglas-Gemeinschaft und an alle, die ihr Herz in Frauenau verloren haben.
Die bayerische Staatsregierung wird aufgefordert, JETZT das Konzept eines GLAS KULTUR CAMPUS finanziell zu unterstützen, um die Zukunft von Glas und Kunst in Frauenau nachhaltig zu sichern. Bitte unterzeichnen Sie die Petition. Damit das gläserne Herz weiter schlägt! ![]() Am Samstag, den 12. August öffnet das Bild-Werk ab 14 Uhr seine Pforten für alle Besucher, und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Internationalen Sommerakademie für Glas und Kunst. In den Werkstätten gibt es Einblicke in die verschiedenen Kurse und auf dem Akademiegelände sind Vorführungen von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt geboten. Ob beim Glasblasen vor der Lampe, im Heißglasstudio oder beim Bronzeguss – es gibt überall Spannendes zu entdecken. PROGRAMM ab 14 Uhr: Vorführungen von Glaskünstler:innen Führung durch die Werkstätten Kaffee und Kuchen Grillen und kühle Getränke ab 18 Uhr: Cocktails und Live-Musik mit Sal'in'Acoustic und Yoldas Führungen durch Eisch-Villa und Sommerakademie geben spannende Einblicke in lebendige Frauenauer (Kunst-)Geschichte
Am Rande des denkmalsgeschützten Areals der ehemaligen Kristallglasfabrik Isidor Gistl in Frauenau gelegen, sind das Künstlerhaus von Erwin und Gretel Eisch und die Akademie Bild-Werk Frauenau lebendige Anlauforte für Künstler:innen, Glasleute und kulturinteressierte Menschen aus aller Welt. Nun öffnen sich die Eisch-Villa und die Werkstattgebäude des Bild-Werks für die Öffentlichkeit: Sie geben Einblick in ein über Jahrzehnte gewachsenes, kreatives Ambiente – und in die Zukunftspläne für Glas und Kunst in Frauenau. ![]() Nach 4 Jahren haben wir das Projekt GLASS WORKS erfolgreich abgeschlossen. Am 14. und 15. April wollen wir das Projekt und seine Begleitausstellung mit einem Symposium in Frauenau ausklingen lassen. In einer Messeveranstaltung präsentieren 20 GLASS WORKS Trainees sich, ihre Arbeiten und Unternehmen, begleitet von Vorführungen mit warmen und kalten Glas, einem Fusingworkshop für Kinder, Expertendiskussionen und einer Führung durch die Ausstellung. Wir laden Sie herzlich ein, uns am Freitag von 16 bis 18 Uhr im Bild-Werk Frauenau und am Samstag von 10 bis 19 Uhr im Glasmuseum Frauenau zu besuchen! Hier gehts zum Programm: PROGRAMM GLASS SPRING Bericht über das Syymposium im Bayerwald-Boten.
![]() Das Bild-Werk sucht ab 1.2.2023 eine/n neue/n Shopmanager/in für die Internationale Sommerakademie mit einem Arbeitsumfang von 300 Stunden jährlich (Minijob oder Honorarstelle). Die Tätigkeitsbereiche umfassen:
Hier geht's zur vollständigen Jobbeschreibung: Jobbeschreibung Studiomanger/in Bewerbungen bitte bis 16.12.2023 an sarah.hoechstetter[at]bild-werk-frauenau.de schicken. |
Archiv
January 2025
|