Bild-Werk Frauenau
  • Home
  • Aktuelles
  • Akademie & Kurse
    • Internationale Sommerakademie 2025 >
      • Frühjahrsakademie
      • Sommerkursblock A
      • Sommerkursblock B
      • Spätsommer Extra
      • Risk and Resonance: The Stained Glass Experience
    • Informationen zum Akademieablauf
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmeldung
    • Lehren & assistieren
    • Fotogalerie
  • Glass Works
  • Kulturprogramm
    • Quartalsprogramme
    • Fotogalerie
  • Aktivitäten und Projekte
    • Junge Künstler >
      • Studierendenpreis
      • Deutsch- tschechisches Stipendienprogramm
    • Grenzüberschreitende Region
    • Kulturerbe Glas
    • "Kunst und Demokratie im Bayerischen Wald"
    • Inklusion
    • Zukunft des Bild-Werks >
      • Förderprojekt Sommerakademie
      • Benefizauktion 2021
    • Partner und Förderer
  • Werkstätten
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Bild-Werk unterstützen
  • Service
    • Kontakt
    • Gutscheine
    • Presse
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Academy & courses
    • International Summer Academy 2025 >
      • Spring academy
      • Summer Session A
      • Summer Session B
      • Late Summer Extra
      • Risk and Resonance: The Stained Glass Experience
    • Enrolling
    • Information on Academy Organisation
    • Terms of Service
    • Teaching & assisting
    • Photo Gallery
  • Glass Works
  • Culture program
    • Quarter programmes
    • Photo Gallery
  • Activities & projects
    • Young artists >
      • Student Prize
      • Czech-German Scholarship Program
    • The Cross-Border Region
    • Cultural Heritage Glass
    • Inclusion
    • Future of Bild-Werk >
      • Summer academy funding project
      • Benefit auction 2021
    • Partners and Funders
  • Studios
  • About us
    • Team
    • History
  • Support Bild-Werk
  • Service
    • Contact
    • Vouchers
    • Press
    • Links
    • Imprint
    • Privacy Policy

Im Gedenken an Petr Novotný (1952 – 2024)

14/5/2024

0 Comments

 
Diese Tage erreichte uns die traurige Nachricht, dass Petr Novotný am Freitag, den 3. Mai 2024 verstorben ist. Wir trauern um einen Brückenbauer, dem die Frauenauer Glas-Community viel zu verdanken hat.

Petrs Freundschaft und sein Engagement reicht bis zurück in die 1980er Jahre, zu den ersten internationalen Glassymposien und Austauschbeziehungen zwischen den Glasmacherorten Nový Bor und Frauenau, die damals noch durch den Eisernen Vorhang getrennt waren. Als Petr dann mit der Schubkraft der Samtenen Revolution seine eigene Glashütte in Lindava gründete, war und blieb er doch zuallererst Glasmacher. Die Glasmacher, das Miteinander auf der Arbeitsbühne und die Zusammenarbeit mit Designern und Designerinnen an der Glasmacherpfeife machten auch das Herz der Glashütte Ajeto aus: Beim Blick in die Ofenhalle wurde Petr nicht müde, seinen staunenden Besuchern eben das als tragendes Erfolgsrezept des Betriebs zu erklären. Dies in einer Zeit, die die Glashüttenleute immer mehr als überflüssigen, längst überholten Kostenfaktor betrachtete, und in der auch die Studioglaskunst sich zunehmend verkopfte, sich zunehmend vom Handwerklichen des Glasmachens mit Körper, Pfeife, Pinsel, Schleif- und Gravurrad distanzierte.
Picture
Petr verstand das Glas vom Menschen her, aus dem handwerklichen Können heraus und aus der Kraft der (tschechischen) Glastradition – zu der, immer schon, auch die Weltläufigkeit und die grenzüberschreitende Verständigung der Glasleute gehört. Sein Ziel und Zweck aber war das zutiefst menschliche Bedürfnis nach Schönheit, was eine weitere, zentrale Komponente des Welterfolgs von Ajeto ausmacht: Es geht um das ganze Potential des Glases, das Petr in der Verbindung von Glas und Kunst freisetzte, vom Studioglas zum Kunsthandwerk, zur Innenarchitektur und von dort zur Architektur, gerne auch den Kitsch umarmend, den Humor und die Lebensfreude.
Petrs bunte, verspielte Glaskreationen, Hand in Hand mit Handwerksprodukten und der Kunst seiner tschechischen und internationalen Glasfreunde umgaben uns Besucher:innen in der Glashütte, im Laden, im Restaurant und im Glasmuseum in Nový Bor. Man begegnete ihnen in der Stadt – und bald auch in Frauenau, im Glasmuseum und in den gläsernen Gärten, und in Ausstellungen und Benefiz-Aktionen des Bild-Werks.
Bereits 1994 unterrichtete Petr zum ersten Mal am Studioglasofen beim Bild-Werk Frauenau. Als wir diesen 2006 einstellen mussten, drängte er vehement zum Ofenneubau: Glasmacherwissen muss weitergegeben werden, eine internationale Glasschule ohne Ofen war für ihn undenkbar (und die deutsche und EU-Bürokratie, die uns daran hinderte ‚einfach so‘ ein Öferl hinzustellen, wohl ebenso). Seit 2013, im neuen Heißglasstudio hat er immer wieder Sommerkurse unterrichtet, zuletzt zusammen mit seinem Sohn Ondřej. In besonderer Erinnerung ist die Meisterklasse für Studioglasmacher:innen, die anlässlich des Frauenauer Glassymposiums im Frühjahr 2006 in der Produktionshalle in der Eisch-Hütte stattfand und sich ihre Anregungen direkt von den Glasmachern und Akkordarbeitern am selben großen Hafenofen holte. Petr war dabei nicht nur Kursleiter, sondern brachte auch seine Ajeto-Glasmacher zum bayerisch-böhmischen Glasmachertreffen in die Eisch-Hütte mit, half wie immer mit Werkzeug, Sponsoring und fässerweise tschechischem Bier aus, und lud nach Nový Bor ein.
Das letzte Mal genossen wir Petrs Gastfreundschaft im Februar 2019 zum Auftakt des EU-Projekts „Glass Works“. Zusammen mit unseren Projektpartnern aus Bornholm, Ústi nad Labem und Graz planten wir unsere Startup-Trainings für angehende Glasschaffende mitten in Petrs Glasmuseum in Nový Bor, just in dem Seminarraum, der zum Englischunterricht für die Ajeto-Glasmacher eingerichtet worden war. Wenn wir uns heute, ganz in seinem Sinne, für eine Zukunft der Glasmacherei auf dem Frauenauer „Glas Kultur Campus“ einsetzen, tun wir das mit Trauer und großer Dankbarkeit für einen großartigen Menschen.
Danke Petr – děkujeme – thank you.
Katharina Eisch-Angus für das Bild-Werk Frauenau
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    January 2025
    September 2024
    June 2024
    May 2024
    August 2023
    July 2023
    March 2023
    January 2023
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    June 2022
    May 2022
    February 2022
    January 2022
    August 2021
    February 2021
    August 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    July 2019
    February 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    February 2018
    December 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    December 2015
    September 2015
    July 2015
    June 2013
    March 2011

    RSS Feed

Picture



E-Mail


info[at]bild-werk-frauenau.de



Telefon

Phone



+49 (0) 9926 / 18 08 95
 



Adresse

Address



Moosaustraße 18a


94258 Frauenau

Deutschland



Bild-Werk Frauenau © 2024
  • Home
  • Aktuelles
  • Akademie & Kurse
    • Internationale Sommerakademie 2025 >
      • Frühjahrsakademie
      • Sommerkursblock A
      • Sommerkursblock B
      • Spätsommer Extra
      • Risk and Resonance: The Stained Glass Experience
    • Informationen zum Akademieablauf
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmeldung
    • Lehren & assistieren
    • Fotogalerie
  • Glass Works
  • Kulturprogramm
    • Quartalsprogramme
    • Fotogalerie
  • Aktivitäten und Projekte
    • Junge Künstler >
      • Studierendenpreis
      • Deutsch- tschechisches Stipendienprogramm
    • Grenzüberschreitende Region
    • Kulturerbe Glas
    • "Kunst und Demokratie im Bayerischen Wald"
    • Inklusion
    • Zukunft des Bild-Werks >
      • Förderprojekt Sommerakademie
      • Benefizauktion 2021
    • Partner und Förderer
  • Werkstätten
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Bild-Werk unterstützen
  • Service
    • Kontakt
    • Gutscheine
    • Presse
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Academy & courses
    • International Summer Academy 2025 >
      • Spring academy
      • Summer Session A
      • Summer Session B
      • Late Summer Extra
      • Risk and Resonance: The Stained Glass Experience
    • Enrolling
    • Information on Academy Organisation
    • Terms of Service
    • Teaching & assisting
    • Photo Gallery
  • Glass Works
  • Culture program
    • Quarter programmes
    • Photo Gallery
  • Activities & projects
    • Young artists >
      • Student Prize
      • Czech-German Scholarship Program
    • The Cross-Border Region
    • Cultural Heritage Glass
    • Inclusion
    • Future of Bild-Werk >
      • Summer academy funding project
      • Benefit auction 2021
    • Partners and Funders
  • Studios
  • About us
    • Team
    • History
  • Support Bild-Werk
  • Service
    • Contact
    • Vouchers
    • Press
    • Links
    • Imprint
    • Privacy Policy