- Sommerakademie Kursblock B
- >
- MAX JACQUARD - Formgeschmolzenes Glas: Raum gestalten | Kurs 24 | 4.8.-20.8.2021
MAX JACQUARD - Formgeschmolzenes Glas: Raum gestalten | Kurs 24 | 4.8.-20.8.2021
In diesem Kurs spielen wir mit den Möglichkeiten von negativen Räumen, die uns der Glasguss und die Transparenz des Glases bieten, und eröffnen uns eine neue imaginative Welt. Unter anderem erforschen wir den Raum der Erinnerung und die Erinnerungen eines Ortes. Mit Hilfe von Silikon und Wachs übertragen wir unsere Formen und Texturen vom positiven zum negativen Relief, und wieder zurück. Auf der Basis selbst geformter Objekte und Oberflächenstrukturen sowie von Fundstücken bewegen wir uns von einfachen Übungen hin zu Objektserien und entwickeln so eine reiche persönliche Sprache. Wir schmelzen das Glas in offenen Formen und über Absenkformen und üben uns in der Herstellung kleinerer Glasobjekte im Kerngussverfahren.
Max Jacquard studierte Keramik und Glas an der Buckinghamshire Universität, GB. Er ist als Dozent in Kunstschulen und Workshops weltweit tätig und hat mit seinen Arbeiten diverse Auszeichnungen erhalten. Max Jacquard ist auf das Kerngussverfahren und die Arbeit mit Glasfritten und -pulvern spezialisiert. Seine Arbeiten, die sowohl formgeschmolzene Glasgefäße und Skulpturen wie auch Installationen umfassen, sind in Museen wie dem Victoria Albert Museum in London oder dem Glasmuseum Lette in Coesfelden zu sehen.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und, falls vorhanden, Atemschutz- oder Staubmaske sowie Modellierwerkzeuge
Kurssprache(n): Englisch
Materialkosten: In diesem Kurs können zusätzliche Materialkosten anfallen. Bitte beachten Sie unsere AGB.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende