- Sommerakademie Kursblock B
- >
- JOSEPH CAVALIERI - Stained Glass: Aesop’s Fabeln | Kurs 21 | 3.8.-19.8.2022
JOSEPH CAVALIERI - Stained Glass: Aesop’s Fabeln | Kurs 21 | 3.8.-19.8.2022
In Übungen und Demonstrationen lernen und perfektionieren wir, wie sich Bildwelten präzise auf flaches Glas übertragen lassen, um schließlich ein vielfarbiges Glasmalereifenster zu schaffen. Als Inspiration dient uns die Fabelwelt von Äsop, aber auch eigene visuelle Referenzen können mitgebracht und mit dem Kurs geteilt werden.
Wir verwenden Pinsel und Feder, Airbrush- und Sandstrahltechniken, um unsere Ideen auf Glas zu realisieren. Emailfarben werden auf die Glasoberfläche aufgetragen und im Ofen eingebrannt. Anschließend fassen wir unsere fertigen Glasfragmente mit Kupferfolie und löten sie zu einem ca. 40x40 cm großen Fensterbild zusammen. Ergänzend lernen wir anhand von vorgefertigten Sieben die Siebdrucktechnik kennen und besprechen Techniken zur Beleuchtung und Rahmung unserer Arbeiten. Der Kurs ist offen für alle. Vorwissen ist hilfreich, aber nicht erforderlich.
Joseph Cavalieri hat an über 30 Orten unterrichtet, darunter im Corning Museum of Glass, an der Bezalel Academy/Israel, bei Urban Glass/New York und NCAD/Irland. Seine Arbeiten befinden sich in vielen öffentlichen Sammlungen wie dem Museum of Arts and Design, dem Italian American Museum und dem Leslie-Lohman-Museum. Zu den öffentlichen Aufträgen gehören eine Glasinstallation für MTA Arts for Transit in New York und ein Glasmalereifenster für die Kirche ‚Our Lady of Sorrow‘ in Brasilien. Joseph Cavalieri war an zahlreichen Orten als ‚artist in residence‘ und arbeitet seit 2019 auch mit Ölmalerei auf Leinwand.
@joseph_cavalieri_glass
Bitte mitbringen: Skizzen sowie inspirierende Bilder, Fotos oder Inspirationen. Die eigenen Lieblingspinsel im Gepäck zu haben ist ebenso sinnvoll wie einen adäquaten Augenschutz und geschlossene Schuhe.
Kurssprache(n): Englisch
Materialkosten: Grundmaterialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende