- Sommerakademie Kursblock A
- >
- PETR STACHO - Formgeschmolzenes Glas: Zwischen Natur und Geometrie | Kurs 11 | 1.7. – 14.7.2023
PETR STACHO - Formgeschmolzenes Glas: Zwischen Natur und Geometrie | Kurs 11 | 1.7. – 14.7.2023
In diesem Kurs lernen wir, Reliefs, offene Formen und dreidimensionale Skulpturen herzustellen. Anhand von Modellen aus Ton entdecken wir die Beziehungen zwischen natürlichen und geometrischen Formen und schaffen spannende Kombinationen. Wir beginnen mit Skizzen und einfachen Reliefs und arbeiten uns von dort langsam weiter. Vom Formenbau und den dazu benötigten Materialien über das Befüllen der Formen bis hin zum Brennprozess setzen wir uns Schritt für Schritt mit der Schaffung dreidimensionaler Skulpturen aus Glas auseinander. Abschließend gibt die Kaltbearbeitung unseren Arbeiten den letzten Schliff. Im Verlauf des Kurses lernen wir in kurzen Vorträgen weitere tschechische und internationale Künstler*innen kennen.
Petr Stacho besuchte die Glasfachschule in Kamenický Šenov (CZ) und studierte anschließend an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag, wo er beim weltberühmten Künstler Vladimir Kopecký lernte. Petr Stacho stellt europa- und weltweit aus und unterrichtet international u. a. bei Glassfurnace Istanbul und beim Corning Museum of Glass. Seit 2007 ist er Leiter der Glasschliffabteilung von Kamenický Šenov und gibt sein umfassendes Wissen über Glas und Licht an eine junge Generation weiter.
Kurssprache(n): Englisch, Tschechisch
Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, Arbeitskleidung, Atemschutzmaske, Modellierwerkzeug
Materialkosten: Grundmaterialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)