- Frühjahrsakademie
- >
- HELEN MAURER - Flachglas: Glas, Licht, Transformation | Kurs 4 | 8.6.–15.6.2019
HELEN MAURER - Flachglas: Glas, Licht, Transformation | Kurs 4 | 8.6.–15.6.2019
Glas überträgt Licht und transformiert es. Aus dem Zusammenspiel von Glas und Licht entstehen überraschende und faszinierende Effekte. In diesem Kurs wird das Potenzial von Flachglas und Spiegeln erforscht, Licht zu reflektieren, zu projizieren und ungewöhnliche Perspektiven aufzuzeigen. Dazu spielen wir mit einer Vielzahl von möglichen Zugangsweisen.
Wir arbeiten mit farbigem Licht und verwenden verschiedene Lichtquellen, vom Sonnenlicht über Fackeln bis hin zu Overhead-Projektoren, um temporäre Bilder, Schatten und Projektionen zu erzeugen. Für ortsspezifische Installationen und Interventionen verlassen wir das Studio und experimentieren in der Natur oder im benachbarten Schuppen, um zu sehen, wie Glas mit seiner Umgebung interagiert. Glas lässt erstaunliche Lichtbilder und flüchtige Projektionen entstehen, die wir fotografisch oder filmisch dokumentieren. Mit unterschiedlichen Glastypen und Klebetechniken schaffen wir Glasobjekte und Installationen als Kunstwerke, die sich mit der Beleuchtung verändern.
Gemäß dem Motto „Was wäre wenn?“ bietet dieser Kurs ein Sprungbrett für eigene Ideen. Der Kurs ist offen für alle, die Interesse an einem spielerischen und experimentellen Arbeiten mit Glas, Licht und Raumhaben.
Helen Maurer studierte Kunst und Theater, bevor sie sich auf Glas spezialisierte und ihren Masterabschluss vom Royal College of Art, London erhielt. Sie stellt international aus und arbeitet für ihre Installationen oft in Kollaboration mit anderen Künstlern, Choreographen und Musikern.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende