- Spätsommer Extra
- >
- YVONNE BRÜCKNER - Animationsfilm: Laufende Bilder | Kurs 34 | 26.8. – 2.9.2023
YVONNE BRÜCKNER - Animationsfilm: Laufende Bilder | Kurs 34 | 26.8. – 2.9.2023
In der Technik der Legetrickanimation erschaffen wir ein kleines Stummfilmwerk, ähnlich einer bewegten Collage. Basierend auf Flachfiguren, die wir aus Kopien eigener Zeichnungen, Fotos oder von Medienmaterialien ausschneiden, erstellen wir kurze Sequenzen im Verfahren der Einzelbildanimation (Stop-Motion). Inhaltlich können dabei ein Gedicht oder eine persönliche Geschichte ebenso erzählt werden wie ein abstraktes Formenspiel. Oder ist es gar eine Begegnung von Quadrat und Kreis auf dem Matterhorn? Wie war das noch in dem Traum, als sich das Hamsterhaar in einen Grizzlybären verwandelte? Kurz: Die Legetrickanimation bietet mit einfachen Mitteln nahezu unendliche Möglichkeiten.
In diesem Kurs begeben wir uns auf die Suche nach individuellen Figur-Erfindungen, verorten sie in einem erzählerischen Motiv und gehen mit ihnen durch das Abenteuer von Anfang bis Ende. Erörtert werden die verschiedenen Arbeitsprozesse von der Figurfindung über die Storyboardentwicklung bis hin zu Kameraeinstellungen und Animation. Die Kursleiterin (bei Interesse und ausreichender Ausstattung auch der/die jeweilige Teilnehmer:in) übernimmt es, am PC die jeweils rund 500 aufgenommenen Einzelbilder zu fortlaufenden Filmsequenzen zu schneiden. Der Fokus liegt auf einer experimentellen Herangehensweise, die es jedem/r erlaubt, ein eigenes kleines Werk von ca. 20-30 Sekunden zu schaffen.
Yvonne Brückner bewegt sich mit ihrer Arbeit in Grenzgebieten zwischen Plastik, Trickfilm und Theater. Nach einer Ausbildung zur Keramikerin absolvierte sie ein Studium der Bildenden Kunst an der Burg Giebichenstein in Halle. Neben der Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen arbeitet sie an Projekten der freien Theaterszene in Dresden mit. Ihre Arbeiten wurden u.a. mit dem Frechener Keramikpreis und dem Förderpreis der Nassauischen Sparkasse ausgezeichnet. Seit 2013 unterrichtet sie an der Fachoberschule für Gestaltung in München und ist Mitglied der Ateliergemeinschaft kunstrichtungtrotha in Halle.
www.kunstrichtungtrotha.de/yvonne-brueckner-keramik/
Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
Bitte mitbringen: Textausschnitte oder Gedichte, Zeitschriften und Magazine als Fundus, gedruckte Fotos (für Kopien), Zeichenmaterial sowie, falls vorhanden, Laptop, Kamera und Stativ und Musikinstrumente für eine mögliche Live-Vertonung
Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende