- Spätsommer Extra
- >
- MARZENA KRZEMIŃSKA - Ofenverformtes Glas: Starke Knochen | Kurs 33 | 20.9. – 27.9.2025
MARZENA KRZEMIŃSKA - Ofenverformtes Glas: Starke Knochen | Kurs 33 | 20.9. – 27.9.2025
Glas verändert und verformt sich unter der Einwirkung von Hitze. Wir nutzen heiße Luft und Schwerkraft, spielen mit der Viskosität des erwärmten Materials und schaffen so Objekte, die das subtile Spiel von Licht und Schatten einfangen.
Im Mittelpunkt stehen Techniken des Ofenverformens und der Kaltbearbeitung. Wir beginnen mit praktischen Übungen, die uns anregen, unsere Ideen kreativ weiterzuentwickeln. Mithilfe von 3D-Modellen aus Papier oder Transparentpapier erkunden wir Formen und schärfen unsere Konzepte, bevor wir sie in Glas realisieren. Aus farbigen Glasplatten schneiden, verschmelzen und verformen wir dann dynamische, dreidimensionale Werke, die unsere Visionen zum Leben erwecken. Kurze, offen gestaltete Übungen laden zu spielerischen Entdeckungen ein und dienen uns zugleich als Grundlage für die Umsetzung eines größeren Projekts. Der Kurs ist für alle offen.
Marzena Krzemińska ist eine renommierte Glaskünstlerin, die 2006 ihren Master und 2018 ihre Promotion an der Eugeniusz-Geppert-Akademie der Bildenden Künste in Wrocław abschloss. Seit 2007 leitet sie dort den Lehrstuhl für Glasgestaltung. Als Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, darunter Stipendien des Kulturministeriums und des Programms „Młoda Polska“, stellt Marzena ihre Werke weltweit aus. Ihre Arbeiten sind Teil bedeutender Sammlungen, etwa im Museum Jan van der Togt, NL, und im Europäischen Museum für modernes Glas in Coburg.
Kurssprache(n): Englisch
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und eine Idee zum Thema Licht und Schatten, mit der Sie experimentieren möchten.
Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)