- Sommerakademie Kursblock B
- >
- MICHAEL PICKL - Holzbildhauerei: Eine Idee in Holz | Kurzer Kurs 28 | 11.8. – 18.8.2023
MICHAEL PICKL - Holzbildhauerei: Eine Idee in Holz | Kurzer Kurs 28 | 11.8. – 18.8.2023
Geschaffenes existiert nicht aus sich selbst heraus; immer gibt es eine schöpferische Idee, die dahinter steht. Selbst wenn eine Plastik eher zufällig entstanden ist, folgt sie dem Grundsatz: Form transportiert Geist.
Wir beginnen mit der Suche nach einem Motiv, lassen Impulse und Ideen sich entfalten, erarbeiten Entwürfe und bringen diese spielerisch ins Holz. Wir gehen vom Groben ins Feine und beschäftigen uns mit Dreidimensionalität, Plastizität, Form, Spannung, Gewichtung, Verhältnis und Proportion.
Wir stellen uns die Fragen: Was ist wichtig für die Aussage und was unnötig? Wie kann der Ausdruck klar und direkt werden? Wie behält man das große Ganze im Auge, ohne sich im Detail zu verlieren? Welche Details sind zugleich wichtig für den Gesamtausdruck? Das Holz bearbeiten wir mit Schnitzmessern und -eisen, Klüpfel, Beiteln und Sägen.
Michael Pickl schloss 1998 seine Ausbildung an der staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauerei in Oberammergau ab. Anschließend studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Höpfner, war Meisterschüler und ein Jahr Gaststudent an der Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein in Halle an der Saale. Seit 2005 ist er als freischaffender Künstler tätig und regelmäßig in Ausstellungen vertreten. Michael Pickl lebt und arbeitet in Bayern in der Oberpfalz.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Arbeitskleidung und, falls vorhanden, eigene Werkzeuge
Kurssprache(n): Deutsch
Materialkosten: Ein Stück Holz ist in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)