- Sommerakademie Kursblock B
- >
- STEPHEN PAUL DAY - Bronze und das Theater des Dioramas | Kurs 22 | 6.8. – 22.8.2025
STEPHEN PAUL DAY - Bronze und das Theater des Dioramas | Kurs 22 | 6.8. – 22.8.2025
In diesem Kurs erkunden wir innovative Wege, erzählerische Werke in Form von Dioramen zu gestalten. Mithilfe des Wachsausschmelzverfahrens gestalten wir persönliche Reliquienschreine aus gefundenen und selbst gefertigten Objekten in Bronze. Diese Elemente werden die Hauptdarsteller unseres Miniaturtheaters sein.
Wir lernen, mit der Technik des Wachsausschmelzens und unter Verwendung von Alginat und Zircar-Formenbaumischung 6 Alltagsgegenstände in Bronzeobjekte zu verwandeln. Diese kombinieren wir mit gefundenen und gestalteten Strukturen zu unseren individuellen Skulpturen. Da Dioramen auf räumlichen Illusionen basieren, experimentieren wir darüber hinaus mit der Schichtung von Glasplatten und collagierten wie gezeichneten Bildern, um Perspektiven und Räume darzustellen. Durch die Kombination von Bronze mit gefundenen Objekten, handgeformten, transformierten und collagierten Elementen schaffen wir so einzigartige theatralische Skulpturen, die persönliche und bedeutungsvolle Geschichten erzählen.
Stephen Paul Day lebt und arbeitet in New Orleans und Viechtach im Bayerischen Wald. In seinen Objekten und Installationen greift er historische, mythologische oder politische Themen auf; auf seinen Reisen ist er ein eifriger Sammler von Kuriositäten, die gelegentlich auch in seiner Kunst auftauchen. Er studierte an der École des Beaux Arts in Paris und lehrt regelmäßig beim Bild-Werk Frauenau und an der Pilchuck Glass School sowie weltweit an vielen Sommerschulen und Universitäten.
Bitte mitbringen: Kleine Objekte für den Bronzeguss, Papierbilder für Collagen, Zeichen- und Malmaterialien und alles, was als Form für ein Diorama dienen kann, wie kleine Kisten, Koffer oder Objekte. Die wichtigsten Voraussetzungen sind ein offener Geist, der Wunsch, die Beziehung zwischen Material, Raum und Illusion zu erforschen, und Ideen, um bedeutsame Werke der narrativen Skulptur zu schaffen.
Kurssprache(n): Englisch
Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in der Kursgebühr enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)