- Sommerakademie Kursblock B
- >
- SUE BURNE - Glasgravur: Schätze und Geschichten aus der Natur | Kurzer Kurs 21 | 6.8. – 13.8.2025
SUE BURNE - Glasgravur: Schätze und Geschichten aus der Natur | Kurzer Kurs 21 | 6.8. – 13.8.2025
In diesem Kurs tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Glasgravur mit dem Dremel und entwickeln technische Fertigkeiten in einer kreativen und inspirierenden Atmosphäre. Wir erlernen den Umgang mit dem Werkzeug, üben Nass- und Trockengravurtechniken und experimentieren mit verschiedenen Dremelaufsätzen. Durch den gezielten Einsatz von Linien und Tiefengravuren erweitern wir unser Verständnis von Form und Schattierung. Der Schwerpunkt liegt darauf, unsere Projekte mit Bedacht zu planen und umzusetzen, sodass die speziellen Eigenschaften gravierten Glases optimal zur Geltung kommen.
In der Umgebung rund um das Bild-Werk sammeln wir Blumen, Blätter, Zapfen und andere natürliche Objekte, erkunden deren Formen, Muster und Symmetrien und lassen uns von der mathematischen Schönheit der Natur zu neuen Designs inspirieren. Mit Fotos und anderen visuellen Quellen entwickeln wir unsere Ideen zu originellen Werken weiter, die technische Präzision mit künstlerischem Ausdruck vereinen. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen ebenso wie für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.
Sue Burne graviert seit 2001 Glas und ist seit vielen Jahren ein aktives Mitglied der britischen Guild of Glass Engravers. Nach fast zehn Jahren im Vorstand und als Vorsitzende der Guild wurde ihr 2009 die Associate Fellowship verliehen. Ihre Auftragsarbeiten reichen von großen Kirchenfenstern bis hin zu intimen, privaten Stücken. Ihre künstlerischen Werke wurden in renommierten Galerien und Museen ausgestellt, darunter das Red House Glass Cone in Stourbridge und das National Glass Centre in Sunderland. 2024 erhielt Sue Burne den Hilliard Society of Miniaturists NVW Award for Craftmanship.
Kurssprache(n): Englisch
Bitte mitbringen: Inspirierendes Bildmaterial wie z. B. Fotos, Zeichnungen oder aus Zeitschriften ausgeschnittene oder im Internet gefundene Bilder.
Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)