- Sommerakademie Kursblock A
- >
- PATRICK ROTH - Glasschleifen: Der letzte Schliff | Kurzer Kurs 16 | 2.7.-9.7.2022
PATRICK ROTH - Glasschleifen: Der letzte Schliff | Kurzer Kurs 16 | 2.7.-9.7.2022
In diesem Kurs erkunden wir verschiedene Möglichkeiten, mundgeblasenen, im Ofen gegossenen oder geformten Glasobjekten mit Kaltbearbeitungstechniken den letzten Schliff zu verleihen und sie haptisch wie optisch aufzuwerten. Außerdem setzen wir uns mit dem gestalterischen Prozess des Glasschliffs auseinander, bei dem durch gezielte Formveränderung und Oberflächengestaltung ein stimmiges, facettenreiches Objekt entsteht.
Fernab von materialspezifischen und zeitlichen Zwängen thematisieren, diskutieren und erkunden wir den skulpturalen Gestaltungsprozess von kaltem Glas. Neben Grundlagen in Material- und Werkzeugkunde lernen wir nützliche Tipps und Tricks für ein entspanntes und sicheres Arbeiten speziell am Schleifbock kennen. Denn die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz unterstützt den kreativen Prozess und zeigt Freiräume auf, Glas in seinen Eigenschaften neu kennenzulernen. Dieser Kurs ist offen für alle Interessierten. Grundkenntnisse in der Kaltbearbeitung von Glas sind jedoch von Vorteil.
Patrick Roth arbeitet seit über 20 Jahren mit dem Werkstoff Glas. Nach seiner Ausbildung zum Glasveredler an der Glasfachschule Zwiesel (D) und dem Erwerb des Meisterbriefes im Jahr 2005 arbeitete er u.a. als Workshopmanager bei J. & J. Lobmeyr in Wien sowie als Lehrer am Berufskolleg Glas-Keramik-Gestaltung in Rheinbach (D). Seine Arbeiten sind europaweit in zahlreichen Ausstellungen zu sehen. Seit 2016 führt er sein eigenes Atelier in Bregenz am Bodensee (A).
@patrick.roth.glass
Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, feste Schuhe und ggfs. Haargummis
Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
Materialkosten: Grundmaterialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende