- Sommerakademie Kursblock A
- >
- BRUCE MARKS - Glasmachen: Das Spiel mit Feuer und Farbe | Kurs 13 | 1.7. – 14.7.2023
BRUCE MARKS - Glasmachen: Das Spiel mit Feuer und Farbe | Kurs 13 | 1.7. – 14.7.2023
Unter Verwendung von Farbzapfen, Fritten und Pulver begeben wir uns auf eine Erkundungstour durch die schier unbegrenzten Kolorierungstechniken im Heißglasstudio. Wir experimentieren mit Fadenauflagen, Zeichnungen, Farbverläufen, Overlays, Graal, Murrini, Canes, Schnitten, Einschlüssen, Farbreaktionen und vielen anderen Möglichkeiten, Farbe und Design in und auf unsere Objekte zu bringen und Landschaften, Muster und Abstraktionen entstehen zu lassen. Bezüge zu zeitgenössischem und historischem Glas geben uns Orientierung. Zugleich geht es darum, die erlernten Techniken auf neue Weise anzuwenden und unsere eigene visuelle Sprache und unseren eigenen Stil zu entwickeln. Anfänger*innen wie Fortgeschrittene sind willkommen. Erfahrung im Glasmachen ist aber von Vorteil.
Bruce Marks ist Studioleiter und Kolorist von Peter Layton bei London Glassblowing, wo er sein Handwerk seit 20 Jahren stetig verfeinert. 2010 schloss er sein Masterstudium an der Universität der Kreativen Künste in Farnham ab, wo er anschließend eine Zeit lang als Gastdozent tätig war. Im Jahr 2014 gewann er den Gold Award in der Kategorie Glas der Craft & Design Selected National Awards. Bruce hat an bedeutenden Ausstellungen wie der SOFA New York und Chicago, der Miami Art Fair und der Collect in der Saatchi Gallery und im Sommerset House teilgenommen. Seine Arbeiten finden sich in öffentlichen Sammlungen des Turner Museum of Glass und des Broadfield House Glass Museum.
Kurssprache(n): Englisch
Materialkosten: Klares Glas ist in den Kursgebühren enthalten. Farbige Glaszapfen oder-pulver können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)