- Sommerakademie Kursblock A
- >
- WILFRIED MARKUS - Lampengeblasenes Glas: Fragile Kostbarkeiten | Kurs 12 | 1.7. – 14.7.2023
WILFRIED MARKUS - Lampengeblasenes Glas: Fragile Kostbarkeiten | Kurs 12 | 1.7. – 14.7.2023
Der mit Gas und Sauerstoff gespeiste Brenner rauscht, die Flamme färbt sich gelb. Diesem Schauspiel folgt unser spielerischer Dialog mit dem Glas. Wir lassen uns vom Glas (ver-)führen und experimentieren mit verschiedenen Methoden, das heiße Glas zu formen. Aus unseren Visionen lassen wir fragile Kostbarkeiten von funkelnder Transparenz, aber auch kreativem Witz entstehen – so theatralisch, skurril oder fantastisch wie wir wollen. In der Flamme des Brenners schaffen wir aus Borosilikatstäben und -röhren kleine Schätze in transparenter Klarheit oder bunter Farbigkeit, die wir anschließend mit Emailfarbe malerisch weiter gestalten können. Im Kurs werden wir uns gegenseitig inspirieren, Ideen austauschen und evtl. auch gemeinsame Projekte verwirklichen.
Wilfried Markus wagte 1983 mit einer soliden handwerklichen Basis wie dem Meisterbrief im Glashandwerk und langjähriger Berufserfahrung den Sprung in die Selbständigkeit. Er arbeitet am Glasofen und an der Lampe. Auf Studienreisen und durch Fortbildungen u.a. bei Petr Novotný, CZ, und Cappy Thompson, USA, entwickelte er seine eigene gestalterische Sprache. Als Dozent war Wilfried Markus an den Glasschulen Kosta, Schweden, Bild-Werk Frauenau und Glass Furnace, Istanbul, tätig. Er lebt und arbeitet in Rheinfelden, Deutschland.
Kurssprache(n): Deutsch, einfaches Englisch
Materialkosten: Ein Grundstock an Gas, Sauerstoff und klarem Borosilikatglas ist in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen, z.B. bzgl. Farbe, können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)