- Sommerakademie Kursblock A
- >
- PAVLÍNA ČAMBALOVÁ - Glasgravur: Anhalten. Denken. Raum und Stille. Sein! | Kurs 12 | 5.7. – 18.7.2025
PAVLÍNA ČAMBALOVÁ - Glasgravur: Anhalten. Denken. Raum und Stille. Sein! | Kurs 12 | 5.7. – 18.7.2025
Die Räder drehen sich, die Finger bewegen das Glas, die Augen sind auf den Punkt gerichtet, an dem das Rad Tiefe erzeugt. Gravieren hinterlässt Spuren auf der Oberfläche, formt Pfade, Rillen, Vertiefungen und haucht dem Glas Leben ein. Das sich drehende Rad trägt Glas ab und lässt aus dem flachen, glatten Glas Dreidimensionales entstehen: abstrakte oder konkrete Formen, den Abdruck einer Landschaft, eines Porträts.
Wir erkunden die Potenziale der Tischgravur und experimentieren mit verschiedenen Gravurrädern aus Diamant, Stein und Kupfer. Wir geben dem Glas Energie, spielen mit Strukturen, matten oder polierten Oberflächen. Die technischen Möglichkeiten sind unendlich, wir können skulptural oder flach arbeiten, sandstrahlen, von gravierten Glasplatten drucken oder unsere Werke zu Installationen zusammenfügen. Einfach spielen!
Pavlína Čambalová studierte Glasdesign und Gravur an der Glasfachschule Nový Bor, CZ. Seit 2016 arbeitet sie in ihrem eigenen Studio in Zelezny Brod, CZ. Sie hat mehrere Preise gewonnen, darunter Craft and Art in Glass 2012. Pavlina arbeitet und unterrichtet international. Im Jahr 2014 übernahm sie die Organisation der Dominik-Bíman-Schule, die sie zu Ehren ihres Vorgängers in Jiří-Harcuba-Schule umbenannte.
Kurssprache(n): Englisch
Bitte mitbringen: Zeichenutensilien.
Materialkosten: Eine Auswahl an Flach- und Hohlglas zum Gravieren ist in der Kursgebühr enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen. Gerne können Sie auch selbst geeignete Gläser zum Gravieren mitbringen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)