Bild-Werk Frauenau
  • Home
  • Aktuelles
  • Akademie & Kurse
    • Internationale Sommer Akademie 2022 >
      • Frühjahrsakademie
      • Sommerkursblock A
      • Sommerkursblock B
      • Spätsommer Extra
    • Informationen zum Akademieablauf
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmeldung
    • Lehren & assistieren
    • Fotogalerie
  • Glass Works
  • Kulturprogramm
    • Quartalsprogramme
    • Fotogalerie
  • Aktivitäten und Projekte
    • Junge Künstler >
      • Studierendenpreis
      • Deutsch- tschechisches Stipendienprogramm
    • Grenzüberschreitende Region
    • Kulturerbe Glas
    • Inklusion
    • Zukunft des Bild-Werks >
      • Förderprojekt Sommerakademie
      • Benefizauktion 2021
    • Partner und Förderer
  • Werkstätten
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Bild-Werk unterstützen
  • Service
    • Kontakt
    • Gutscheine
    • Presse
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Academy & courses
    • International Summer Academy 2022 >
      • Spring academy
      • Summer Session A
      • Summer Session B
      • Late Summer Extra
    • Enrolling
    • Information on Academy Organisation
    • Terms of Service
    • Teaching & assisting
    • Photo Gallery
  • Glass Works
  • Culture program
    • Quarter programmes
    • Photo Gallery
  • Activities & projects
    • Young artists >
      • Student Prize
      • Czech-German Scholarship Program
    • The Cross-Border Region
    • Cultural Heritage Glass
    • Inclusion
    • Future of Bild-Werk >
      • Summer academy funding project
      • Benefit auction 2021
    • Partners and Funders
  • Studios
  • About us
    • Team
    • History
  • Support Bild-Werk
  • Service
    • Contact
    • Vouchers
    • Press
    • Links
    • Imprint
    • Privacy Policy
  • Sommerakademie Kursblock A
  • >
  • JOSHUA KERLEY - Pâte de Verre: Eine Reise durch die Welt der Farbe | Kurs 10 | 2.7.-15.7.2022

JOSHUA KERLEY - Pâte de Verre: Eine Reise durch die Welt der Farbe | Kurs 10 | 2.7.-15.7.2022

SKU:
€1,620.00
€1,620.00
Nicht verfügbar
pro Artikel

Mit Hilfe der Pâte-de-Verre-Technik lassen sich dünnwandige Gefäße und feine skulpturale Objekte schaffen. Der Kurs führt zunächst in intuitive Fertigungsweisen von Positivmodellen aus Ton, Schaumstoff, Papier, Karton, Wachs oder anderen Materialien ein. Aus den Positivformen entstehen anschließend feuerfeste Negativformen, die wir mit einer aus Glasfritten und Bindemittel hergestellten Glaspaste füllen und im Ofen brennen. Dabei lernen wir nicht nur das richtige Befüllen, Programmieren und Brennen der Öfen für Pâte de Verre, sondern auch die zugrunde liegende Theorie.

Wir verwenden Fritten in verschiedenen Körnungen und erzeugen durch das spielerische Mischen und Vermengen von Farben einzigartige Farbtöne und Schattierungen. Wenn die Zeit es erlaubt, beschäftigen wir uns abschließend auch mit fortgeschritteneren Techniken wie dem zweiteiligen Pâte-de-Verre-Verfahren, Einschlüssen in und der Kaltbearbeitung von Pâte-de-Verre-Objekten.

 

Joshua Kerley hat einen BA in zeitgenössischem Handwerk an der Falmouth University und einen MA in Keramik und Glas vom Royal College of Art in London. Seither hat er mehrere Preise gewonnen, darunter den Saxe Emerging Artist Prize der Glass Art Society. Arbeiten von Joshua Kerley befinden sich in der ständigen Sammlung von Bullseye Glass Co. und im Museum für Spezialsammlungen der Manchester School of Art. Derzeit arbeitet er in einem Studio im ländlichen Wiltshire und unterrichtet Glas an der Universität der kreativen Künste in Farnham.

www.joshuakerley.com

@joshuakerleymaker

 

Kurssprache(n): Englisch

Materialkosten: Grundmaterialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.

Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende

 

Anmeldung

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Jetzt kaufen

E-Mail

info[at]bild-werk-frauenau.de

Telefon

Phone

+49 (0) 9926 / 18 08 95

​
Montag & Mittwoch | Mondays & Wednesdays

14 bis 17 Uhr | 2 to 5 pm

Adresse

Address

Moosaustraße 18a

94258 Frauenau

Deutschland



Bild-Werk Frauenau © 2022
  • Home
  • Aktuelles
  • Akademie & Kurse
    • Internationale Sommer Akademie 2022 >
      • Frühjahrsakademie
      • Sommerkursblock A
      • Sommerkursblock B
      • Spätsommer Extra
    • Informationen zum Akademieablauf
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmeldung
    • Lehren & assistieren
    • Fotogalerie
  • Glass Works
  • Kulturprogramm
    • Quartalsprogramme
    • Fotogalerie
  • Aktivitäten und Projekte
    • Junge Künstler >
      • Studierendenpreis
      • Deutsch- tschechisches Stipendienprogramm
    • Grenzüberschreitende Region
    • Kulturerbe Glas
    • Inklusion
    • Zukunft des Bild-Werks >
      • Förderprojekt Sommerakademie
      • Benefizauktion 2021
    • Partner und Förderer
  • Werkstätten
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Bild-Werk unterstützen
  • Service
    • Kontakt
    • Gutscheine
    • Presse
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Academy & courses
    • International Summer Academy 2022 >
      • Spring academy
      • Summer Session A
      • Summer Session B
      • Late Summer Extra
    • Enrolling
    • Information on Academy Organisation
    • Terms of Service
    • Teaching & assisting
    • Photo Gallery
  • Glass Works
  • Culture program
    • Quarter programmes
    • Photo Gallery
  • Activities & projects
    • Young artists >
      • Student Prize
      • Czech-German Scholarship Program
    • The Cross-Border Region
    • Cultural Heritage Glass
    • Inclusion
    • Future of Bild-Werk >
      • Summer academy funding project
      • Benefit auction 2021
    • Partners and Funders
  • Studios
  • About us
    • Team
    • History
  • Support Bild-Werk
  • Service
    • Contact
    • Vouchers
    • Press
    • Links
    • Imprint
    • Privacy Policy