- Sommerakademie Kursblock A
- >
- CORNELIA RENZ - Acrylglas als künstlerisches Medium: Wunder-Welten | Kurs 9 | 5.7. – 18.7.2025
CORNELIA RENZ - Acrylglas als künstlerisches Medium: Wunder-Welten | Kurs 9 | 5.7. – 18.7.2025
Stabil, transparent und leicht zu bearbeiten – Acrylglas ist ein faszinierendes Material, das unendliche künstlerische Möglichkeiten bietet. Inspiriert von persönlichen Erlebnissen und Narrativen, oder mitgebrachten Objekten erkunden wir diesen ungewöhnlichen Malgrund und gestalten spannende Bildwelten in zwei und drei Dimensionen.
Mit lichtbeständigen Acrylstiften und -farben arbeiten wir direkt auf der glatten Oberfläche. Dabei nutzen wir die Transparenz des Materials, um bemalte Schichten übereinanderzulegen und plastische Tiefenwirkung zu erzielen. Drehen wir den Farbauftrag um, entstehen moderne Variationen klassischer Hinterglasbilder und schwebende Kompositionen mit Licht und Schatten schaffen ein dynamisches Spiel im Raum. Acrylglas wird außerdem zur Basis für dreidimensionale Schaukästen, die komplexe Innenwelten zum Leben erwecken. Begleitet von Kurzvorträgen und Gruppendiskussionen, entdecken wir die gestalterische Vielfalt des Materials: auf, aus und mit Acrylglas lassen wir Wunderwelten im Spiel von Licht, Form und Raum und dem grafischen und malerischen Zeichen entstehen.
Cornelia Renz studierte Malerei und Grafik an der HGB Leipzig und war Meisterschülerin von Prof. Sighard Gille. Stipendien führten sie zu den Art Cube Artists‘ Studios in Jerusalem, IL, und zur Villa Aurora in Los Angeles, US. Mit ihren Arbeiten gewann sie u.a. den Förderpreis Bildende Kunst der Schering Stiftung und war in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Israel, Deutschland und Osteuropa vertreten. Cornelia Renz spiegelt in ihren Arbeiten politische, soziale und kulturelle Phänomene und untersucht vorherrschende gesellschaftliche Normen. Acrylglas mit seiner transparenten, aber zeitgenössischen Ästhethik ist ihr liebstes Medium.
Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
Bitte mitbringen: Skizzen, Fotos, Souvenirs, Kurzgeschichten, Tagebucheinträge und sonstige Inspirationen für die eigenen Arbeiten und Arbeitskleidung. Acrylfarben, Pinsel und ggfs. weitere Materialien können Sie selbst mitbringen oder vor Ort erwerben. Bei spezifischen Projektideen (z.B. Schaukästen) wenden Sie sich bitte im Vorfeld an uns.
Materialkosten: Ein Grundstock an klarem und farbigem Acrylglas, Acrylbinder und Folienstiften ist in der Kursgebühr enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können weitere Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat*innen)