- Frühjahrsakademie
- >
- SIMONE CRESTANI - Lampengeblasenes Glas: Hitze und Bewegung im Einklang | Kurs 7 | 7.6. – 14.6.2025
SIMONE CRESTANI - Lampengeblasenes Glas: Hitze und Bewegung im Einklang | Kurs 7 | 7.6. – 14.6.2025
Das Arbeiten mit Glas am Brenner erfordert ein präzises Zusammenspiel von Hitze und Bewegung. Gemeinsam lernen wir, diese Balance zu finden, um Borosilikatglas in wunderschöne Kreationen zu verwandeln. Beginnend mit grundlegenden Techniken widmen wir uns der Formgebung, dem Aufbau von hohlen und massiven Skulpturen sowie der heißen Montage, während wir auch traditionelle Methoden erkunden.
Begleitet von Demonstrationen und individueller Anleitung üben wir, das fließende Material im Gleichgewicht zu halten und zu kontrollieren. Ob filigrane Designs oder funktionale Objekte – Schritt für Schritt lassen wir aus unseren Ideen außergewöhnliche Kunstwerke aus Glas entstehen. Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmende mit ersten Erfahrungen im Glasblasen, ist jedoch offen für alle, die ihre Fähigkeiten vertiefen und ihre Visionen verwirklichen möchten.
Simone Crestani, italienischer Glaskünstler und Designer, begann seine Laufbahn im Alter von 15 Jahren als Lehrling in der Glaswerkstatt von Massimo Lunardon. Nach zehnjähriger Tätigkeit in der Produktion eröffnete er sein eigenes Atelier, wo er seitdem danach strebt, die Grenzen des Handwerks durch Innovation und Forschung neu zu definieren. Seine großformatigen, filigranen Werke aus Borosilikatglas werden weltweit ausgestellt. Als Gastkünstler und Dozent an renommierten Institutionen wie dem Corning Museum of Glass, USA, und der Bezalel Academy of Arts and Design, ISR, teilt Simone Crestani sein umfangreiches Wissen und inspiriert eine neue Generation von Glaskünstler:innen.
Bitte mitbringen: Zeichenmaterial
Kurssprache(n): Englisch
Materialkosten: Ein Grundstock an Gas, Sauerstoff und klarem Borosilikatglas ist in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen (z.B. Farbe) können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende (nicht gültig für Stipendiat:innen)