Bild-Werk Frauenau
  • Home
  • Aktuelles
  • Akademie & Kurse
    • Internationale Sommer Akademie 2022 >
      • Frühjahrsakademie
      • Sommerkursblock A
      • Sommerkursblock B
      • Spätsommer Extra
    • Informationen zum Akademieablauf
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmeldung
    • Lehren & assistieren
    • Fotogalerie
  • Glass Works
  • Kulturprogramm
    • Quartalsprogramme
    • Fotogalerie
  • Aktivitäten und Projekte
    • Junge Künstler >
      • Studierendenpreis
      • Deutsch- tschechisches Stipendienprogramm
    • Grenzüberschreitende Region
    • Kulturerbe Glas
    • Inklusion
    • Zukunft des Bild-Werks >
      • Förderprojekt Sommerakademie
      • Benefizauktion 2021
    • Partner und Förderer
  • Werkstätten
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Bild-Werk unterstützen
  • Service
    • Kontakt
    • Gutscheine
    • Presse
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Academy & courses
    • International Summer Academy 2022 >
      • Spring academy
      • Summer Session A
      • Summer Session B
      • Late Summer Extra
    • Enrolling
    • Information on Academy Organisation
    • Terms of Service
    • Teaching & assisting
    • Photo Gallery
  • Glass Works
  • Culture program
    • Quarter programmes
    • Photo Gallery
  • Activities & projects
    • Young artists >
      • Student Prize
      • Czech-German Scholarship Program
    • The Cross-Border Region
    • Cultural Heritage Glass
    • Inclusion
    • Future of Bild-Werk >
      • Summer academy funding project
      • Benefit auction 2021
    • Partners and Funders
  • Studios
  • About us
    • Team
    • History
  • Support Bild-Werk
  • Service
    • Contact
    • Vouchers
    • Press
    • Links
    • Imprint
    • Privacy Policy
  • Frühjahrsakademie
  • >
  • ANNE PETTERS - Heißdruck auf Glas Poesie des Glases | Kurs 5 | 4.6.-11.6.2022

ANNE PETTERS - Heißdruck auf Glas Poesie des Glases | Kurs 5 | 4.6.-11.6.2022

SKU:
€1,010.00
€1,010.00
Nicht verfügbar
pro Artikel

„Poesie hat nichts mit Worten zu tun, kommt aber nicht ohne sie aus“ (Etel Adnam). In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem poetischen Potenzial von Materialien, insbesondere von Glas. Wir denken über die Bedeutung von geschriebenen und imaginären Worten nach und finden Wege, uns in einem speziellen, auf dem Prinzip des Tiefdrucks basierenden Pâte-de-Verre-Verfahren auszudrücken. Die ästhetischen Qualitäten und skulpturalen Möglichkeiten setzen wir konzeptionell in Objekten und Installationen um, die sich mit dem Thema Schreiben und Poesie beschäftigen.

Mithilfe verschiedener Formenbaumaterialien (Gips, Quarzsand, Wachs, Gelflex, Fasermaterial etc.) übertragen wir Zeichnungen, geschriebenen Text und Strukturen auf das Glas. Wir stellen uns den Prozess als Druckverfahren vor und gießen Flachformen als Druckstöcke, auf die wir Glasfritten und Puder sieben. Abschließend werden wir das Glas in die Dreidimensionalität holen, indem wir es im Ofen manipulieren (formen, biegen, wickeln) und verschiedene Absenkverfahren anwenden. Der Kurs ist offen für alle.

 

Anne Petters studierte Freie Kunst am Institut für Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen und schloss 2011 ein Masterstudium an der Alfred University, NY/USA, ab. Ihren poetischen und metaphorischen Umgang mit Glas und anderen Materialien bringt sie in ihre Arbeit und Unterrichtstätigkeit in vielen internationalen Glaszentren ein. Derzeit leitet sie das Glasstudio an der City and Guilds of London Art School.

www.annepetters.com

@annepetters

 

Bitte mitbringen: Zeichnungen, Geschichten und inspirierende Objekte

Kurssprache(n): Deutsch, Englisch

Materialkosten: Grundmaterialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.

Hinweise: 20% Ermäßigung für Studierende

 

Anmeldung

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Jetzt kaufen

E-Mail

info[at]bild-werk-frauenau.de

Telefon

Phone

+49 (0) 9926 / 18 08 95

​
Montag & Mittwoch | Mondays & Wednesdays

14 bis 17 Uhr | 2 to 5 pm

Adresse

Address

Moosaustraße 18a

94258 Frauenau

Deutschland



Bild-Werk Frauenau © 2022
  • Home
  • Aktuelles
  • Akademie & Kurse
    • Internationale Sommer Akademie 2022 >
      • Frühjahrsakademie
      • Sommerkursblock A
      • Sommerkursblock B
      • Spätsommer Extra
    • Informationen zum Akademieablauf
    • Geschäftsbedingungen
    • Anmeldung
    • Lehren & assistieren
    • Fotogalerie
  • Glass Works
  • Kulturprogramm
    • Quartalsprogramme
    • Fotogalerie
  • Aktivitäten und Projekte
    • Junge Künstler >
      • Studierendenpreis
      • Deutsch- tschechisches Stipendienprogramm
    • Grenzüberschreitende Region
    • Kulturerbe Glas
    • Inklusion
    • Zukunft des Bild-Werks >
      • Förderprojekt Sommerakademie
      • Benefizauktion 2021
    • Partner und Förderer
  • Werkstätten
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Bild-Werk unterstützen
  • Service
    • Kontakt
    • Gutscheine
    • Presse
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Academy & courses
    • International Summer Academy 2022 >
      • Spring academy
      • Summer Session A
      • Summer Session B
      • Late Summer Extra
    • Enrolling
    • Information on Academy Organisation
    • Terms of Service
    • Teaching & assisting
    • Photo Gallery
  • Glass Works
  • Culture program
    • Quarter programmes
    • Photo Gallery
  • Activities & projects
    • Young artists >
      • Student Prize
      • Czech-German Scholarship Program
    • The Cross-Border Region
    • Cultural Heritage Glass
    • Inclusion
    • Future of Bild-Werk >
      • Summer academy funding project
      • Benefit auction 2021
    • Partners and Funders
  • Studios
  • About us
    • Team
    • History
  • Support Bild-Werk
  • Service
    • Contact
    • Vouchers
    • Press
    • Links
    • Imprint
    • Privacy Policy